Kursdetail
mit der Browser-Zurück-Taste retour zur Suche oder hier zur kompletten Kursliste
Der Weg zum perfekten Farbkonzept in Innenräumen
Farben kombinieren in Innenräumen
Ab Di, 18.11.2025
18:30 - 21:00 Uhr
3-mal
Kursnr. 252-1501
Ort
Syti im 1. OG, i de fabrik Schwyz, Laubstrasse 4, 6430 Schwyz
Kursleitung
Simona Schuler
Innenarchitektin bei sis-Design
Der Kurs für ...
alle, die Freude an Gestaltung haben – ob Sie Ihr eigenes Zuhause verschönern möchten oder ein besseres Gefühl für Farben entwickeln wollen.
Willkommen in der Welt der Farben – einer Welt, in der Nuancen sprechen, Stimmungen formen und Räume in Atmosphäre tauchen. Farben sind weit mehr als dekorative Elemente: Sie beeinflussen unser Wohlbefinden, lenken unsere Wahrnehmung und prägen den Charakter eines Raumes oft stärker als Möbel oder Materialien. In diesem Kurs lernen Sie, Farben bewusst zu erleben und gezielt einzusetzen. Sie entdecken, wie sich Farben kombinieren lassen, welche Wirkung sie auf Körper und Geist haben und wie Sie daraus ein ganzheitliches Farbkonzept entwickeln – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, Ihre Persönlichkeit und Ihre bestehende Einrichtung. Vielleicht wünschen Sie sich mehr Ruhe in Ihren Räumen. Oder mehr Frische, Tiefe oder Lebendigkeit. Vielleicht möchten Sie vorhandene Elemente besser zur Geltung bringen oder eine neue Stimmung in Ihrem Zuhause schaffen. Was auch immer Sie bewegt – in diesem Kurs erhalten Sie das nötige Wissen, klare Werkzeuge und praktische Übungen, um Ihre Ideen mit Farbe gezielt und selbstbewusst umzusetzen.
Kursziel: Am Ende des Kurses verfügen Sie über das nötige Wissen, um ein stimmiges Farbkonzept für Ihr Zuhause zu entwickeln. Sie werden in der Lage sein, Farben gezielt einzusetzen, um Räume zu gestalten, die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln und sich harmonisch anfühlen.
KOSTEN
Kurskosten:
CHF 240.00
Info zum Preis: inkl. Kursunterlagen
WEITERE INFORMATIONEN
Voraussetzung: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Mitbringen: Farbstifte, Schreibzeug sowie Fotos des Raums, den Sie verändern möchten
Daten:
Di | 18.11.2025 | 18:30 - 21:00 |
Di | 25.11.2025 | 18:30 - 21:00 |
Di | 02.12.2025 | 18:30 - 21:00 |
Anmeldung
TEILNEHMERZAHL
Minimum 5
Maximal 12