Kursdetail

mit der Browser-Zurück-Taste retour zur Suche oder hier zur kompletten Kursliste

Herbstinstallation - frei hängend

Neu zusammengefügt und arrangiert

Am Sa, 20.09.2025
09:00 - 15:00 Uhr

Kursnr. 252-2384

Ort
Sedlern im 1. OG, FFS Erwachsenenbildung, Laubstrasse 4, 6430 Schwyz

Kursleitung
Isabella Lenzlinger
Atelier IsaBellArte
Floristin
Naturgestalterin

Der Kurs für ...
Kreative mit Freude am Aussergewöhnlichen, Raum für eigene gestalterische Entwicklung

Tauchen Sie ein in die Welt der Naturgestaltungen und kreieren Sie Ihre eigene Herbstinstallation – eine kunstvolle Hängedekoration aus herbstlichen Naturmaterialien. Ob wild-romantisch oder klar strukturiert: Diese luftige Installation lässt Ihrer Kreativität freien Lauf! Im Kurs gestalten Sie einen dekorativen, luftigen Blickfang aus Fruchtständen, Blüten, Zweigen oder anderen saisonalen Elementen. Die Materialien werden auf Myrtendraht aufgefädelt und über eine Stange oder einen Reif gehängt – freischwebend, sodass von allen Seiten gearbeitet werden kann. Durch gezieltes Fixieren mit Draht im "Chaossystem" entsteht ein spannendes, lebendiges Gesamtbild. Ob Sie sich für ein harmonisches Farbthema oder eine kontrastreiche Materialkombination entscheiden – das Naturobjekt spiegelt Ihren persönlichen Stil wider. Mit entsprechender Materialwahl lässt sich die Technik auch wunderbar für saisonale Dekorationen umsetzen.

Kursziel: Gestalten Sie mit natürlichen Werkstoffen eine luftige, dekorative Hängearbeit, die sowohl saisonale Stimmungen als auch Ihren persönlichen Stil widerspiegelt. Sie können dabei frei wählen, ob Sie in zwei- oder dreidimensionalen Formen arbeiten möchten.

KOSTEN

Kurskosten: CHF 130.00
Info zum Preis: Materialkosten: ca. Fr. 50.00 / individuell je nach Verbrauch. Dies kann direkt vor Ort bezahlt werden

WEITERE INFORMATIONEN

Mitbringen: Eine feine Drahtschere oder günstige Allzweckschere zum Myrtendraht schneiden / Blumenschere / Lunch / freiwillig: Naturfundus

Hinweise: Eigene Naturmaterialien dürfen gerne mitgebracht werden

Daten:

Sa 20.09.2025 09:00 - 15:00

Anmeldung

ANMELDESCHLUSS

10.09.2025

Allgemeine Kursbestimmungen

TEILNEHMERZAHL

Minimum 6
Maximal 8

Kontakt

Bilder und mehr Infos zum Kurs