Kursdetail
mit der Browser-Zurück-Taste retour zur Suche oder hier zur kompletten Kursliste
Individuelle Pensionsplanung
Dank rechtzeitiger Planung die persönlichen Ziele und Wünsche nach der Pensionierung verwirklichen
Ab Di, 25.03.2025
19:00 - 21:15 Uhr
3-mal
Kursnr. 251-7401
Ort
Schulhaus Römerrain, Zimmer 02-04, BBZ Pfäffikon, Römerrain 9, 8808 Pfäffikon
Kursleitung
Patrick Schobinger
Leiter Private Vorsorge
SZKB
Der Kurs für ...
Erwerbstätige ab ca. 50 Jahren
An diesen drei Abenden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die finanziellen Themen in der Phase vor und nach der Pensionierung. Die für die persönliche Pensionsplanung wichtigen Aspekte von AHV, Pensionskasse, Steuern sowie Ehe-/Erbrecht werden behandelt und mit Beispielen verständlich erläutert. Sie erhalten Antworten auf Fragen wie:
- Mit welchen Leistungen kann ich bei Erreichen des Pensionsalters rechnen?
- Kann ich mir eine vorzeitige Pensionierung leisten?
- Welches sind die Vor- und Nachteile eines Renten- resp. Kapitalbezuges aus der Pensionskasse?
- Welche Steuersparmöglichkeiten bietet die Vorsorge?
- Wie kann ich meine Nahestehenden (Ehegatte, Partner, Kinder) ehe-/erbrechtlich besserstellen?
Kursziel: Die Erkenntnisse aus dem Seminar erleichtern wichtige finanzielle Entscheide hinsichtlich der Erwerbsaufgabe. Es wird die Grundlage geschaffen, rechtzeitig die vorsorge- und steuerplanerischen Optimierungsmöglichkeiten zu nutzen. Die (zu) späte Erkenntnis: "Wenn ich doch nur gewusst hätte", soll vermieden werden.
KOSTEN
Kurskosten:
CHF 125.00
Info zum Preis: Für Paare Fr. 175.--. inkl. Kursunterlagen
WEITERE INFORMATIONEN
Hinweise: Kursleiter: Patrick Schobinger, Leiter Private Vorsorge, Schwyzer Kantonalbank, eidg. dipl. Finanzplanungsexperte
Daten:
Di | 25.03.2025 | 19:00 - 21:15 |
Di | 01.04.2025 | 19:00 - 21:15 |
Di | 08.04.2025 | 19:00 - 21:15 |
Anmeldung
ANMELDESCHLUSS
Die Anmeldefrist ist abgelaufen, für einen möglichen Einstieg bitte beim Sekretariat melden
TEILNEHMERZAHL
Minimum 15
Maximal 24