Kursdetail
mit der Browser-Zurück-Taste retour zur Suche oder hier zur kompletten Kursliste
Intensiv Original Fasnachts-Blätz nähen
in Kleingruppe, Kinder- oder Erwachsenengwändli nähen
Ab Mi, 12.03.2025
13:30 - 17:00 Uhr
7-mal
Kursnr. 251-2130
Ort
Sedlern im 1. OG, FFS Erwachsenenbildung, Laubstrasse 4, 6430 Schwyz
Kursleitung
Regula Portmann-Annen
Herrenschneiderin
Der Kurs für ...
alle, die Freude am Nähen und der Herstellung von Fasnachtskleidern haben.
Wollen Sie an der nächsten Fasnacht im eigenen Original-Blätz-Fasnachtskostüm mitnüsseln? Haben Sie keine Zeit, keine Geduld oder fehlt Ihnen das nötige Fachwissen, um Ihr Fasnachtskleid zu Hause selbst zu nähen? In diesem Intensivkurs können Sie in einer Kleingruppe unter fachkundiger Anleitung einen Original Blätz der umliegenden Gemeinden schneidern.
Bei diesen Geschäften erhalten Sie für den Stoffkauf mit Vorweisung der Kursrechnung 10% Rabatt: Textil Ambiente Brunnen, Weisbrod-Zürrer AG Hausen am Albis, Alja Stoffe (alle Filialen), Victorinox (für Scheren). Die Firma Oekostar Textil AG Altendorf verkauft zu günstigen Einstandspreisen (www.stoff-fabrikladen.ch). Nüssler Originalzuberhör findet man bei Föhn Lederwaren & Stoffe (www.foehnlederwarenstoffe.ch).
Kursziel: Es werden speziell für die Fasnacht Original-Gwändli hergestellt.
KOSTEN
Kurskosten:
CHF 460.00
Info zum Preis: Materialkosten: individuell
WEITERE INFORMATIONEN
Voraussetzung: Nähkenntnisse und die Bereitschaft zu Hause bis zum nächsten Kursabend auch weiterzunähen, da der Blätz die aufwändigste Figur ist und sich nicht fertigstellen lässt, ohne Extraeinsatz zu Hause.
Mitbringen: Schere, Stoff, Nähfaden (Polyester), Fadenschlag, Näh- und Stecknadeln, Bleistift, Farbstift weiss und rot, Kugelschreiber, Stoff- und Papierschere, Massband, Schreibblock
Hinweise: Bei Fragen zum Stoffkauf bitte Kontakt mit der Kursleiterin unter Tel. 041 832 27 48 aufnehmen. Die Materialkosten werden von der Kursleitung individuell eingezogen.
Daten:
Mi | 12.03.2025 | 13:30 - 17:00 |
Mi | 26.03.2025 | 13:30 - 17:00 |
Mi | 02.04.2025 | 13:30 - 17:00 |
Mi | 09.04.2025 | 13:30 - 17:00 |
Mi | 16.04.2025 | 13:30 - 17:00 |
Mi | 23.04.2025 | 13:30 - 17:00 |
Mi | 14.05.2025 | 13:30 - 17:00 |
Anmeldung
ANMELDESCHLUSS
Die Anmeldefrist ist abgelaufen, für einen möglichen Einstieg bitte beim Sekretariat melden
TEILNEHMERZAHL
Minimum 3
Maximal 3