Kursdetail
mit der Browser-Zurück-Taste retour zur Suche oder hier zur kompletten Kursliste
Lu Jong - Tibetisches Heilyoga
Die älteste tibetische Bewegungslehre zur Heilung von Körper und Geist
Ab Mo, 18.08.2025
17:45 - 18:45 Uhr
15-mal
Kursnr. 252-1364
Ort
Physio Sportiv AG, Dammstrasse 12a, 6438 Ibach
Kursleitung
Martin Heise
Lu Jong & KumNye Lehrer
Der Kurs für ...
Erwachsene jeden Alters
Lu Jong ist eine alte tibetische Praxis der Tantrayana und Böntradition. Die Körperübungen wurden entwickelt, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Lu Jong Praxis öffnet physische, mentale und energetische Blockaden. Mit den Übungen können Heilungsprozesse unterstützt werden, negative Emotionen überwunden und die Energie gesteigert werden.
Lu Jong basiert auf der tibetischen Medizin, welche davon ausgeht, dass Krankheiten die Folge eines Ungleichgewichts der Elemente oder Lebenssäfte sind. Durch die Kombination von einfachen Positionen, Bewegungen und Atmung kann Lu Jong sanft die Körperkanäle öffnen und fehlgeleitete Energie mobilisieren. Lu Jong arbeitet sanft mit der Wirbelsäule, um das Wohlbefinden, die Körperwahrnehmung und innere Sensibilität sowie die geistige Konzentration zu stärken.
Kursziel: Körperliche, mentale und energetische Blockaden und Ungleichgewichte auflösen, Körperenergien ins Fliessen bringen, körpereigene Heilungsprozesse fördern, Wohlbefinden steigern
KOSTEN
Kurskosten: CHF 300.00
WEITERE INFORMATIONEN
Mitbringen: Auf Wunsch eine eigene Matte mitbringen oder ein mattengrosses Tuch. Evtl. warme Socken, lockere Kleidung.
Hinweise: Die bezeichneten Parkplätze in der Tiefgarage können benutzt werden. Der Einstieg in einen laufenden Kurs ist jederzeit möglich. Verpasste Lektionen können in einem der anderen FFS Bewegungskurse vor- oder nachgeholt werden.
Daten:
Mo | 18.08.2025 | 17:45 - 18:45 |
Mo | 25.08.2025 | 17:45 - 18:45 |
Mo | 01.09.2025 | 17:45 - 18:45 |
Mo | 08.09.2025 | 17:45 - 18:45 |
Mo | 15.09.2025 | 17:45 - 18:45 |
Mo | 22.09.2025 | 17:45 - 18:45 |
Mo | 13.10.2025 | 17:45 - 18:45 |
Mo | 20.10.2025 | 17:45 - 18:45 |
Mo | 27.10.2025 | 17:45 - 18:45 |
Mo | 03.11.2025 | 17:45 - 18:45 |
Mo | 10.11.2025 | 17:45 - 18:45 |
Mo | 17.11.2025 | 17:45 - 18:45 |
Mo | 24.11.2025 | 17:45 - 18:45 |
Mo | 01.12.2025 | 17:45 - 18:45 |
Mo | 15.12.2025 | 17:45 - 18:45 |
Anmeldung
TEILNEHMERZAHL
Minimum 8
Maximal 14