Kursdetail
mit der Browser-Zurück-Taste retour zur Suche oder hier zur kompletten Kursliste
Werden, wer wir wirklich sind
Eine Entdeckungsreise zum Selbst
Ab Do, 09.03.2023
19:45 - 21:45 Uhr
4-mal
Kursnr. 231-1437
Ort
Physio Sportiv AG, Dammstrasse 12a, 6438 Ibach
Kursleitung
Katja Staub
Der Kurs für ...
Erwachsene, die ihre Lebens- und Beziehungsqualität verbessern möchten.
Die Pesso-Therapie (PBSP®) ist eine körperorientierte Behandlungsmethode. Aus der Bindungsforschung weiss man, dass die ersten Lebensjahre essentiell sind für die Entwicklung von Zugehörigkeit, Gehirn, Emotionsregulation und Persönlichkeit. Frühe Erlebnisse zeigen sich oft als mentale und auch als körperlichen Erfahrungen im Heute wieder. Der Körper symbolisiert und speichert Informationen und Gefühle auf seine Art.
Neue ergänzende, symbolische positive Erinnerungen werden durch Übungen und “Strukturen” in der Gruppe oder im Einzelsetting emotional so verankert, dass in der Lebenseinstellung und im Verhalten neue Möglichkeiten eröffnet werden. Dadurch, dass die Erfahrung über den Körper geht, werden tiefere, emotionale Schichten erreicht und verändert. Es wird ein “neues ergänzendes Gedächtnis” geschaffen und die Umwelt kann durch eine neue “Brille” wahrgenommen werden. Diese Erfahrung unterstützt die Teilnehmenden, das Potential in sich zu entfalten und "zu werden, wer wir wirklich sind" (Al Pesso).
Kursziel: Bessere Selbstwahrnehmung und Selbstwert, alte Muster durchbrechen, mehr Lebendigkeit und Beziehungsqualität, mehr Verbundenheit zur Umwelt, mehr Freude, Neugier, Mut, Stärke und Kreativität
KOSTEN
Kurskosten: CHF 240.00
WEITERE INFORMATIONEN
Voraussetzung: Fähigkeit, klar zwischen Realität und Fantasie unterscheiden zu können.
Daten:
Do | 09.03.2023 | 19:45 - 21:45 |
Do | 16.03.2023 | 19:45 - 21:45 |
Do | 30.03.2023 | 19:45 - 21:45 |
Do | 13.04.2023 | 19:45 - 21:45 |
Anmeldung
ANMELDESCHLUSS
Die Anmeldefrist ist abgelaufen, für einen möglichen Einstieg bitte beim Sekretariat melden
TEILNEHMERZAHL
Minimum 5
Maximal 9